
Kurs 2025.1 / 2025.7
Untersuchung und Behandlung von Hand und Ellbogen für Ergotherapeuten basierend auf dem Maitland Konzept

Kursinhalte
Der Kurs bestehend aus Theorie und Praxis zur Untersuchung und Behandlung der Ellenbogen- und Handregion. Auf Clinical Reasoning basierende aktive und passive Untersuchungsmöglichkeiten anhand von Patientenbeispielen. Behandlungs- und Managementvorschläge auf der Grundlage der Befunde und Evidenz.
Ziele
Die Teilnehmer sind in der Lage, aktive und passive Untersuchungstechniken für den Ellenbogen und die Hand durchzuführen.
Die Teilnehmer können die Ellenbogen- und Handregion hypothesengesteuert untersuchen und eine geeignete Therapie ableiten.
Die Teilnehmer erkennen den Einfluss der Halswirbelsäule auf den Ellenbogen und die Hand.
Die Teilnehmer sind in der Lage, auf der Grundlage von Befunden und Evidenz ein geeignetes Management auszuwählen.
Datum
Kurs 2025.1: 28.-29. März 2025
Kurs 2025.7: 1.-2. November 2025
jeweils 8.30 – 18.00 Uhr
Es wird ein 2-tägiger Kurs an zwei verschiedenen Daten angeboten
Ort
Ergotherapie Praxis Wicke
in Regensdorf
Kosten
CHF 600
Dozentin
Isabelle Werner
PT, MAS msk, OMT svomp, IMTA Teacher
Zielgruppe
Ergotherapie, interessierte Fachpersonen